Chronische Schmerzen durch Arthrose und Arthritis können zermürbend sein. Neben teilweise aufwendigen Knorpeltransplantationen gibt es kaum Möglichkeiten, die Situation Betroffener konservativ oder ohne Eingriff zu verbessern. Die Beschwerden lassen sich in der Regel nur mit Schmerzmitteln lindern, die verschlissenen oder entzündeten Knorpel nicht reparieren bzw. ausheilen.
Die moderne Autologe Mikrotransplantationstechnologie setzt genau hier an: Mit Mikroimplantat, das aus körpereigenem Ohrknorpel gewonnen wird, therapieren die Orthopäden vom MVZ für Orthopädie Flugfeld in Böblingen bei Stuttgart das schmerzende Gelenk. Die Ohrknorpelflüssigkeit kann dank ihrer hohen Konzentration von Vorläuferzellen bei der Regeneration des Knorpelgewebes helfen und Schmerzen dauerhaft reduzieren. Medikamente werden dabei überflüssig.
Wann wird das AMT-Verfahren nahe Stuttgart angewendet?
Die minimalinvasive AMT-Methode zeigt gute Ergebnisse bei:
- Arthrose
- Arthritis
- und sonstigen Knorpeldefekten
Das klinisch bestätigte Verfahren eignet sich für alle Gelenke – Knie, Hand, Fuß etc. – und funktioniert zum Beispiel auch besonders gut bei kleinen Gelenken, etwa dem Daumensattelgelenk.
Wie läuft eine AMT-Behandlung ab?
Da Ohrknorpel eine besonders hohe Konzentration an Vorläuferzellen enthalten, die für eine Knorpelneubildung nötig sind, eignen sich diese hervorragend für die Technologie.
Im ersten Schritt entnimmt der Arzt drei Gewebeproben aus dem Knorpel der Ohrrückseite.
Danach wird das biopsierte Gewebe mittels spezieller Aufbereitung in flüssiges Mikroimplantat verwandelt.
Nun kann das betroffene Gelenk vereist und mit moderner MRT-Unterstützung in die passende Stelle injiziert werden.
Am nächsten Tag erfolgt eine kurze Kontrolle. Patienten dürfen zwei Tage lang nicht duschen und erst etwa zwei Wochen später wieder normal Sport treiben.
Mit einer Wirkung der AMT-Lösung ist bereits nach wenigen Tagen bzw. Wochen zu rechnen. Viele Patienten berichten über eine langanhaltende Schmerzminderung sowie eine bessere Beweglichkeit – und das ganz ohne Zugabe von Schmerzmitteln.
Vorteile gegenüber herkömmlichen Behandlungen
Die Autologe Mikrotransplantationstechnologie nahe Stuttgart überzeugt mit einigen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Behandlungen von Arthrose und Arthritis:
- Schmerzmittel oder andere Medikamente sind nicht mehr erforderlich. Das reduziert unerwünschte Nebenwirkungen deutlich.
- Die körpereigenen Zellen werden gut vertragen, Abstoßungsreaktionen sind nicht zu erwarten.
- Bei der minimalinvasiven AMT-Therapie handelt es sich um ein besonders schonendes Verfahren, das keine Narkose sowie keinen offenen chirurgischen Eingriff erfordert.
- Eine einzige Injektion kann über einen langen Zeitraum die Beschwerden lindern: etwa 3 bis 5 Jahre; je nach Alter des Patienten.
- Die Wirkung ist dank zahlreicher Studien wissenschaftlich bestätigt.
Innovative AMT-Therapie bei Arthrose im MVZ für Orthopädie Flugfeld in Böblingen bei Stuttgart
Sie haben schon viele Behandlungen gegen Ihre Arthrose- oder Arthritis-Schmerzen hinter sich und nichts hat durchschlagenden Erfolg gebracht? Vereinbaren Sie gerne einen ersten Beratungstermin im MVZ für Orthopädie Flugfeld in Böblingen, unweit von Stuttgart. Unser Orthopäden-Team untersucht Ihre schmerzenden Gelenke sorgfältig und bespricht mit Ihnen, ob das neuartige AMT-Verfahren eine Option für Sie darstellt.