Anti Gravity Laufband: Laufen mit 80% Gewichtsentlastung
Anti Schwerkraft Lauftraining Böblingen
Das Anti Gravity Laufband wurde von der NASA entwickelt, um laufen in der Schwerelosigkeit zu simulieren. Es ermöglicht eine Gangschulung und Lauftraining mit bis zu 80% Gewichtsentlastung (Wasser bis 50% Gewichtsentlastung). Hierdurch ist es möglich, auch direkt nach Unfällen oder nach einer Operation erste Gangübungen risikolos durchzuführen und damit die Rehabilitationszeit zu verkürzen.
Viele Rehazentren und Profivereine nutzen diese Technologie – unser MVZ für Orthopädie Flugfeld setzt das Anti Schwerkraft Lauftraining ebenfalls seit einigen Jahren sehr erfolgreich und regelmässig innerhalb unserer Praxiskonzepte und Physioeinheiten ein.
Das Training wird nach GOÄ privatärztlich in Rechnung gestellt

Wie funktioniert das Anti Schwerkraft Lauftraining?
Anti Schwerkraft Lauftraining Böblingen: Durch hochmoderne Differenzialluftdruck-Technologie erzeugt das Anti Schwerkraft Laufband einen Überdruck, welcher die Stoßkräfte beim Gehen oder Laufen bis zu 80% reduziert – und somit enorm entlastet.
Möglich ist das durch die besondere Vorgehensweise: Mittels einer speziellen Neopren-Hose wird der Patient in der luftdichten Kammer über dem Laufband eingeschlossen. Über die Druck- bzw. Körpergewichtssteuerung des Laufbandes wird das Trainingsgewicht manuell eingestellt. In präzisen Stufen kann das Körpergewicht dann entsprechend reduziert werden – je nach individuellem Anspruch.
Da der Bewegungsablauf weder durch Wasser noch durch Sicherungsgurte behindert wird, bleibt das physiologische Gangbild erhalten. Der nahtlose Übergang bis hin zur vollen Belastung wird ermöglicht. Die einzigartige Differenzialluftdruck-Technologie sorgt also für ein sicheres, angenehmes und präzises Training bei partieller Gewichtsentlastung. Das ermöglicht Patienten, selbst unmittelbar nach Verletzungen, Unfällen oder Operationen schmerzfrei zu gehen oder zu laufen – wodurch die Funktionsfähigkeit schneller wiedererlangt werden kann.

Wann eignet sich das Anti Schwerkraft Lauftraining?
- Nach Gelenk-OPs (z.B. Gelenkprothesen oder Kreuzband-OP)
- Bei Beschwerden an der Wirbelsäule (Arthrose, Stenose oder Bandscheibenerkrankungen)
- Nach Wirbelsäulen-OPs
- Nach Sportverletzungen (Sehnen- oder Bänderriss, Kreuzband- oder Seitbänderriss)
- Zur muskulären Stabilisierung der Beinachsen und Verbesserung des Gangbildes
- Begleitend zum neuromuskulären Training zur Verbesserung der Gangsicherheit
- Als gelenkschonendes Training zur Gewichtsreduktion
- Zum Präventionstraining (Herz, Ausdauer, Gangschulung, Osteoporose, Tumor, Schlaganfall, Sturz)
- Als Training im Freizeit und Leistungsbereich sowie zur Wettkampfvorbereitung
- Als spezielle Vorbereitung auf Projekte (Trekking, Expedition) auch innerhalb des Personal Trainings
- Als Baustein innerhalb unserer Regenerationskonzepte (nach Spritzen wie Hyaluron oder PRP/ESWT und EMTT, SpineMED Table)
Fragen oder Terminwunsch?
Sie brauchen mehr Informationen? Sie kommen aus Stuttgart und möchten wissen, wie Sie unser MVZ für Orthopädie in Böblingen am schnellsten erreichen? Gern helfen wir Ihnen weiter. Bei Fragen sowie Terminwünschen erreichen Sie uns per E-Mail an praxis@breitenbacher.de oder telefonisch unter 07031 / 986 360.