Uncategorized

Orthopäde Dr. Ivo Breitenbacher im BUSINESS TALK: „In Deutschland wird zu schnell zum Skalpell gegriffen“

Allein 2022 erfolgten rund 16.000.000 Operationen in deutschen Krankenhäusern – Privatpraxen also noch gar nicht einberechnet. Das verrät eine Erhebung des statistischen Bundesamts. Mehr als 1,5 Millionen davon beziehen sich auf Gelenke und Wirbelsäule. Kurz gesagt, in vielen Fällen wird gern zum Messer gegriffen. Doch wie viele dieser Eingriffe sind tatsächlich notwendig? Nein, meint Dr. Ivo Breitenbacher im Gespräch mit BUSINESS TALK. Bandscheibenvorfall? Da führt kein Weg an eine OP vorbei! Oder vielleicht doch? Dr. Breitenbacher hinterfragt die Notwendigkeit von Operationen im orthopädischen Bereich kritisch. Viele Eingriffe ließen sich vermeiden – insbesondere im Falle von Bandscheibenerkrankungen, meint [...]

Stressbewältigung mit IHHT: Kann Hypoxietraining Burnout vorbeugen?

Die Welt ist ständig in Bewegung. Anforderungen steigen, private und berufliche Verpflichtungen sind immer schwerer miteinander zu vereinbaren und es gibt kaum noch Zeit für Ruhepausen. Stress gehört für viele Menschen zum Alltag – ebenso die daraus resultierende Müdigkeit, Antriebslosigkeit und der Hang, schnell zu überreagieren. Der Umgang mit Stress wird mehr und mehr zur entscheidenden Fähigkeit für unser Wohlbefinden und unsere Produktivität – denn wenn die Belastung zunimmt, kann Stress zu einem ernsthaften Problem werden und in einem Burnout enden. Es gibt verschiedene Methoden, um die eigene Stressresistenz zu erhöhen. Hierzu gehört auch die Intermittierende Hypoxie-Hyperoxie-Therapie, kurz IHHT. Im [...]

Neuester TV Beitrag: Heilende Explosionen

TV Beitrag auf DIGEST e.V : Heilende Explosionen- Revolution in der Stoßwellentherapie Spannender TV Beitrag zur geschichtlichen Entwicklung , Technik, Wirkweise und neuesten Einsatzgebieten der Stoßwellentherapie- insbesondere der Case Report eines Bypass Patienten sowie einer Hauttumorpatientin ebenso auch bei einem Patienten mit einer komplizierten Sprunggelenksfraktur sowie anderen welche allesamt nach der Stoßwellentherapie enorm profitieren konnten und uns in faszinierender Weise erstaunt und die vielfältigsten neuen Einsatzmöglichkeiten dieser enormen regenerativen Behandlungsform auch für die Zukunft aufzeigt - absolut sehenswert!

Herausforderung Homeoffice: mit Personal Training Rückenschmerzen vorbeugen

Im Grunde hat Homeoffice überwiegend Vorteile: eine bessere Work-Life-Balance, Umweltschonung durch Vermeidung von Arbeitswegen und in vielen Fällen eine flexible Arbeitszeiteinteilung. Was jedoch oft übersehen wird, sind die körperlichen Probleme, welche die Arbeit zu Hause auslösen kann – insbesondere Erkrankungen des Bewegungsapparats führen zu Rückenschmerzen oder Verspannungen. Warum? Weil die wenigsten heimischen Büros mit ergonomischem Bürostuhl und Schreibtisch ausgestattet sind. Im Gegenteil – viele arbeiten sogar am Küchentisch in ungünstiger Haltung. Hinzu kommt ein Bewegungsmangel, da Fußwege zur Bahn oder zur Arbeitsstelle wegfallen. Ein Ausgleich ist wichtig, um chronische Schmerzen zu vermeiden: kleine Übungen für zu Hause, ausreichend Bewegung oder [...]

MRT bei starkem Übergewicht: angenehme Untersuchung dank offenem System

Für viele Menschen ist die Vorstellung eines MRT-Scans aufgrund der Enge mit Ängsten verbunden. Noch schwieriger gestaltet sich die Untersuchung für Personen mit starkem Übergewicht: Die herkömmlichen Röhren-MRT-Geräte sind oftmals zu eng, was nicht nur Platzangst und Atemnot verursachen, sondern für Betroffene auch unangenehm sein und Schamgefühle auslösen kann. Sofern die Person in das Gerät passt, ist es nahezu unmöglich, eine bequeme Position einzunehmen – und die Untersuchung kann durchaus bis zu 45 Minuten dauern. Eine komfortablere und mit weniger Einschränkungen verbundene Lösung ist ein offenes MRT. In Böblingen verfügen wir in unserer orthopädischen Praxis über ein hochmodernes Gerät, das [...]

Das geschlossene und offene MRT im Vergleich – davon profitieren Sie

Ein Kernspintomograph ist eines der wichtigsten Geräte in der modernen Medizin – er kann dazu beitragen, zahlreiche Erkrankungen im frühen Stadium zu diagnostizieren und ist insbesondere in der Orthopädie kaum wegzudenken. Trotzdem ist der Begriff MRT für viele Patientinnen und Patienten ein rotes Tuch. Beengtheit, Platzangst, extreme Lautstärke – damit verbinden die meisten Menschen eine Untersuchung in der Röhre. Genau hier setzt ein offenes MRT an, wie wir es in unserer Praxis in Böblingen einsetzen. All die Faktoren, die ein geschlossenes MRT für viele so unangenehm machen, können mit einem offenen System deutlich reduziert oder ganz ausgeschlossen werden. In diesem [...]

Praxis Plus Award Auszeichnung 2023

    Das Praxis+Award Qualitätssiegel ist eine Initiative zur Verbesserung des Patientenservices, die Arztpraxen mit herausragendem Patientenservice bewertet und auszeichnet. So dient das vergebene Qualitätssiegel den Patienten als glaubwürdiger Wegweiser bei der Suche nach einer guten Praxis. Wir freuen uns sehr dass wir auch in diesem Jahr mit dem begehrten Qualitätssiegel ausgezeichnet wurden - Danke an unsere Patienten und an unser Team !

Kann man einem Bandscheibenvorfall vorbeugen? Ihr Orthopäde bei Stuttgart gibt Tipps

Die Bandscheiben – wer mit ihnen schon einmal Probleme hatte, kann die damit verbundenen Schmerzen bereits beim Hören des Begriffs spüren. Wer bisher noch nicht selbst betroffen war, weiß in den meisten Fällen dennoch durch Erfahrungen in der Familie, im Freundes- oder Bekanntenkreis, wie schmerzhaft und langwierig ein Bandscheibenvorfall sein kann. Während Bandscheibenvorfälle früher meist operative Eingriffe mit sich brachten, kann die moderne Physiotherapie und Orthopädie eine OP oftmals verhindern und Beschwerden durch gezielte Übungen reduzieren. Dennoch rät Dr. Ivo Breitenbacher als erfahrener Orthopäde im Raum Stuttgart: Bestenfalls sollte man alles dafür tun, dass es gar nicht erst zu einem [...]

Nach oben